purefil ABS-R Filament schwarz 1kg 1.75mm
Das purefil ABS-R(ecycling) wird aus 100% Recyclingmaterial hergestellt. Zusätzlich werden Recyclingspulen verwendet. Das heisst konkret, es werden gebrauchte Spulen wieder mit neuem Material befüllt. Die Spule kann deshalb vom Bild abweichen.
- Ökologisch, da aus Recyclingmaterial
- Made in Switzerland
- leicht zu drucken
Für industrielle Anwendungen und die Verarbeitung mittels unserer Plastjet-Maschinenserie empfehlen wir das speziell für industrielle Anwendungen entwickelte Fabru Filament.
Eigenschaften
Eigenschaften:
- Hohe Schlag- und Kerbschlagzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen (bis -40°C)
- Hohe Kratzfestigkeit und Härte
- Hohe Zähigkeit
- Gutes Schalldämpfungsvermögen
- Hohe Formbeständigkeit in der Wärme und Temperaturwechselfestigkeit (bis 100°C)
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Gute Spannungsrissbeständigkeit
- Geringe Wasseraufnahme
Technische Daten
Material: ABS
Farbe: schwarz
Farbcode: RAL 9005
Durchmesser: 1.75 +/-0.05mm
Gewicht: 1kg
Düsentemperatur: 210-260°C
Drucktischtemperatur: 80-110°C
Material
Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein Copolymer bei welchem unter anderem Butadien auf die Molekülketten aufgepfropft wird. Dadurch wird das ABS um einiges schlagzäher als vor der Modifikation. Die Anteile verhalten sich in der Regel wie folgt: 15-35 % Acrylnitril, 5-30 % Butadien und 40-60 % Styrol. ABS wird hauptsächlich für die Produktion von Haushalt- und Konsumgüter verwendet. Zurzeit haben wir ABS Filament in der Durchmesservariante 1.75mm im Sortiment. Um ABS Filament drucken zu können, müssen Sie zuerst sicherstellen das Ihr Drucker entsprechend dafür geeignet ist. Eine Kühlung ist nicht nötig, kann aber durchaus Vorteile bringen. Verglichen mit PLA gilt, dass ABS Filament stabiler ist und eine höhere Hitzetoleranz hat. Dafür neigt aber ABS Filament mehr zu Verzug. Während dem Aufschmelzen von ABS Filament kommt es zu einer Geruchsbildung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker in einem gut durchlüfteten Raum steht und vermeiden Sie das Einatmen dieser Ausdünstungen. Achten Sie darauf, dass sich in diesem Raum weder Personen, die empfindlich auf Chemikalien reagieren, noch Kinder oder Haustiere längere Zeit aufhalten.