Plastjet 2C-333
Die Plastjet 2C-333 ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg in die Welt des industriellen FDM-3D-Drucks. Eine gute Basisausstattung mit einer leistungsfähigen Osai CNC-Steuerung sowie Kugelumlaufspindeln in allen Achsen führen zu einer hohen Qualität der Druckteile. Dank zwei getrennten Druckköpfen nach IDEX-System lassen sich auch mit diesem Drucker zwei verschieden Kunststoffe kombinieren oder lösliches Stützmaterial drucken. Dank einer riesigen Auswahl an Optionen lässt sich dieser 3D-Drucker an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie direkt das Team der Fabru GmbH unter info@fabru.eu.
Technische Daten
Abmessungen (l x b x h): 710 x 990 x 780mm
Gewicht: 92kg
Arbeitsbereich (x, y, z): 306 x 297 x 332mm
Kraftübertragung und Positionierung: Kugelumlaufspindeln
Führung: Geschliffene Linearführungen
Antriebe der Achsen: Schrittmotoren (Servomotoren)
Verfahrgeschwindigkeit: max. 160 mm/s (max. 900mm/s)
Positioniergenauigkeit: 0.02 mm (0.005mm)
Elektrischer Anschluss: 230 VAC
Leistungsaufnahme Mittel: 1200 Watt
Bildschirm: 10" kapazitiv Glastouchscreen (15" kapazitiv Glastouchscreen)
Betriebssystem: Windows CE (dual Windows CE / Windows 7)
Interner Datenspeicher: 8 GB SSD (128 GB SSD)
Schnittstellen: LAN, USB, RS232, RS485 (WLAN)
Verarbeitungstemperatur max.: 300°C (420°C)
Thermische Trennung Druckkopf: Luft (Wasserkühlung)
Drucktischtemperatur max.: 85°C (200°C)
Drucktischoberfläche: Sicherheitsglas
Thermische Trennung Drucktisch: Luft (Wasserkühlung)
Bauraum: geschlossen
Düsenanzahl: 2
Düsendurchmesser: 0.2, 0.3, 0.4, 0.5, 0.6, 0.8, 1.0, 1.2
Beschaffenheit Düsen: Messing oder Chromstahl
Filamentdurchmesser: 1.75mm
Schichtdicken: 0.05-0.6mm (0.02-0.6mm)
Werte in Klammern sind mit entsprechenden Optionen möglich.
Optionen
Filamentüberwachung: Meldung sobald Rollenwechsel notwendig
Flow Sensor: Überwachung der Soll- und Ist-Werte des Filamentvorschubs
Webcam: Dreh- und Schwenkbar, inkl. Infrarotbeleuchtung
AIR Paket: 1Radiallüfter je Extrudereinheit mit Industrieschlauch
Isolation: Thermische Isolation des Druckraumes
Bauraumlüftung: Geregelte Kühlung des Bauraumes
Bauraumheizung: Druckraum bis auf 80°C beheizbar
Hochtemperaturpaket: Wassergekühlte Hotends, Kühlgerät, Wassertank
Hochtemperaturheizplatte: 230V Heizplatte bis 200°C beheizbar
Filamenttrockner: 2 beheizte, isolierte und separat regelbare Filamentspeicher bis 80°C
Vermessung: Druckplattenvermessung und Korrektur
Stahlgestell: Tisch zum Aufstellen des Druckers (ist für gewisse Optionen zwingend erforderlich)
Bildschirm: 15" Glastouchscreen
Dual-Betriebssystem: Windows CE + Windows 7
Dynamikpaket: Servomotoren in allen Achsen
Düsenpaket Chromstahl: je 2 Düsen von allen erhältlichen Düsendurchmessern + Aufbewahrungsvorrichung
Düsenpaket Messing: je 2 Düsen von allen erhältlichen Düsendurchmessern + Aufbewahrungsvorrichung
Druckbare Materialen
Mit Standardausführung:
ABS - Acrylnitril-Butadien-Styrol
MABS - Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol
PLA - Polylactid
HIPS - High Impact Polystyrol
PA/Nylon - Polyamid
PETG - Polyethylentherephtalat Glykol
ASA - Acrylester-Styrol-Acrylnitril
PMMA - Polymethylmethacrylat
TPU - Thermoplastisches Urethan
PVA - Polyvinylalkohol
PP - Polypropylen
SAN - Styrol-Acrylnitril
PC-ABS - Polycarbonat-Acrylnitril-Butadien-Styrol
BioTEC
PLA CF15 - Polylactid Carbonfaser 15%
ABS CF20 - Acrylnitril-Butadien-Styrol Carbonfaser 20%
Holzfilament
Elektrisch leitendes ABS
Elektrisch leitendes PLA
Magnetisches PLA mit Eisenpulver
PLA mit Chromstahlpulver
PLA mit Messingpulver
PLA mit Kupferpulver
PLA mit Aluminiumpulver
Mit entsprechenden Optionen:
PC - Polycarbonat
PC GF10 - Polycarbonat Glasfaser 10%
TPC - Thermoplastisches Copolyester
PEEK - Polyetheretherketon
PEI - Polyetherimid
PPS - Polyphenylensulfon
PVDF - Polyvinilydenfluorid
LCP - Liquid Crystal Polymer